News - Durchzogenes Resümee nach Saisonstart im Nachwuchs
Mit der U15-Elit startete am Sonntag auch die letzte der drei ältesten Stufen im HCD-Nachwuchs in die Saison 2022/23. Wir ziehen nach den ersten Spielen Bilanz.
Ein besonderes Augenmerk liegt naturgemäss immer auf der höchsten Nachwuchsstufe, auf der U20-Elit. Die Spieler mit den Jahrgängen 2002 bis 2005 sind kurz vor dem Schritt ins Erwachseneneishockey und damit verbunden steigt das Interesse an ihrer Entwicklung im Hinblick auf die NL-Tauglichkeit. Und wir müssen feststellen, dass nach dem dritten Rang in der letzten Saison der Saisonstart heuer mässig geglückt ist. Nach fünf Spielen liegt die Equipe von Head Coach Michel Riesen auf Rang Acht. Gegen Ambri und Genf konnte die U20-Elit zwar fünf Punkte buchen, gegen die Lakers, Lausanne und die GCK Lions aber lediglich noch einen. «Wir spielten nicht schlecht», erklärt Lorenz Erni, Verteidiger und einer der Dienstältesten der U20. «Wir hatten aber schlechte Drittel. Gegen Genf oder auch die GCK Lions gingen wir gar mit einer Führung ins letzte Drittel. In diesem gaben wir die Punkte dann wieder her. Weniger Strafen nehmen und bis zum Schluss konzentriert bleiben, wird uns in den kommenden Spielen helfen», meint Erni.
Bedeutend besser sieht es nach sechs Spielen bei der U17-Elit aus. Die Mannschaft von Jakub Volek gewann vier von sechs Partien und steht momentan auf Platz 2 in der Tabelle. Nur die gleichaltrigen Konkurrenten des EHC Biel-Bienne Spirit erwischten den noch besseren Saisonstart. Allerdings ist auch diese Liga sehr ausgeglichen. Den zweiten Platz des HCD und den neunten Platz des EV Zug trennen nur gerade drei Punkte. Deshalb mahnt Head Coach Volek auch zur Vorsicht: «Im Sport geht es schnell. Wir versuchen natürlich, die Pace zu halten, doch wissen, dass auch wieder andere Zeiten kommen können.» In der Tat zeigte die Vergangenheit mehrfach, dass Volek Recht behalten könnte. Dennoch kann sich auf dem starken Saisonstart der U17-Elit aufbauen lassen.
Zu kurz für eine abschliessende, erste Bilanz war der bisherige Saisonverlauf der U15-Elit. Sandro Rizzi und seine Mannschaft griff erst am letzten Sonntag ins Spielgeschehen ein. Das erste Auswärtsspiel gegen die GCK Lions ging gleich mit 3:9 verloren. Am kommenden Samstag gegen den SC Bern kommt aber bereits die Chance, diesen Fehlstart zu korrigieren.
Text: HCD-Onlineredaktion Bild: Maurice Parrée
Saisonstart im Nachwuchs