News - Berufslehre
Junge, hochmotivierte und talentierte Sportlerinnen und Sportler haben in der heutigen Bildungslandschaft der Schweiz kaum die Möglichkeit, ihren Bildungsgang und ihre sportliche Karriere gezielt aufeinander abgestimmt zu absolvieren. Diese unbefriedigende Situation hat der Kanton Graubünden erkannt; beim Amt für Berufsbildung wurde eine Lenkungsstelle eingerichtet und an der Gewerblichen Berufsschule Chur ein Angebot für Sportlerinnen und Sportler aufgebaut.
Der Weg an die Spitze führt im Sport jedoch häufig an vielen Hindernissen und Stolpersteinen vorbei. Die Lenkungsstelle Berufsbildung & Leistungssport hat zum Ziel, flexible Lösungen anzubieten, damit junge Nachwuchsathletinnen und -athleten ihre sportliche Karriere optimal mit ihrer beruflichen Ausbildung kombinieren können. Sie verfügt über ein Lehrstellenpool von leistungssportfreundlichen Betrieben, welche bereit sind, eine Lehrstelle mit speziellen Rahmenbedingungen anzubieten. An der Gewerblichen Berufsschule Chur werden junge Leistungssportler/-innen während der Berufslehre unterstützt, damit ein gezielter Karriereaufbau und die gleichzeitige erfolgreiche Absolvierung einer Berufslehre möglich ist.
Gewerbliche Berufsschule Chur
Thomas Gilardi
Resortleiter Berufslehre und
Leistungssport
Telefon 081 254 45 17
thomas.gilardi@gbchur.ch
www.gbchur.ch
Amt für Berufsbildung
Corina Grünenfelder
Sachbearbeiterin Lenkungsstelle Leistungssport
Telefon 081 257 27 61
corina.gruenenfelder@afb.gr.ch
www.berufsbildung.gr.ch
Berufsschule Davos
Susanne Gysi und Janina Sakobielski
Co-Schulleitung
Telefon 081 413 75 17
info@berufsschuledavos.ch
www.berufsschuledavos.ch