Unseren auswärtigen Nachwuchsspielern stehen im Campus (Herbert Batliner Haus), gleich über der Geschäftsstelle der Hockey Club Davos AG, diverse Räumlichkeiten zur Verfügung, welche möbliert gemietet werden können.
Nicht nur die sportliche Ausbildung steht beim HCD im Vordergrund, auch die schulische Ausbildung soll auf einem hohen Niveau gefördert werden. Mit diversen Angeboten kann der Hockey Club Davos eine breite Auswahl an Möglichkeiten bieten.
Innovativ und neuwertig - der HCD-Nachwuchs profitiert von einer topmodernen Infrastruktur. Eine Skatemill, eine Skills- und Shootingarena, ein Speed-Track und ein eigenes Center für die HCD-Nachwuchsgoalies. Das Trainingscenter direkt neben dem Eisstadion Davos lässt keine Wünsche offen.
Im HCD-Performance Center profitiert der Nachwuchs von modernsten, hockeyspezifischen Test-Apparaturen und -Einrichtungen. Auch die Profis des Hockey Club Davos nutzen diese Möglichkeiten, um ihre Leistungsgrenzen zu testen.
Leistungssteigernde und -optimierende sportphysiotherapeutische Maßnahmen und Fachwissen aus der Trainingslehre aber auch eine geplante auf und mit dem Spieler abgestimmte Verletzungsprävention und Regeneration - dies alles fliesst in der modernen Physiotherapie zusammen. Dieses Fachwissen bieten wir im Nachwuchs des HCD an.
Ein wichtiger Bereich, um einen Nachwuchsathleten an die Spitze zu bringen, ist der mentale Faktor. Auch da unterstützen wir unsere Athletinnen und Athleten tatkräftig.